durchpeitschen

durchpeitschen
durch|peit|schen ['dʊrçpai̮tʃ̮n̩], peitschte durch, durchgepeitscht <tr.; hat (ugs. emotional):
dafür sorgen, dass etwas in aller Eile noch behandelt und schnell erledigt wird:
Beschlüsse rücksichtslos durchpeitschen; ein Gesetz im Parlament durchpeitschen.
Syn.: durchboxen (ugs.), durchbringen (ugs.), durchdrücken (ugs.), 1 durchsetzen.

* * *

dụrch||peit|schen 〈V. tr.; hat
1. mit der Peitsche züchtigen
2. 〈fig.〉 sehr nachdrücklich gegen Widerstand durchsetzen (Gesetz)

* * *

dụrch|peit|schen <sw. V.; hat:
1. mit einer Peitsche schlagen, auspeitschen:
Sklaven d. lassen.
2. (ugs. abwertend) in aller Schnelligkeit, ohne Eingehen auf Details durchbringen:
Gesetze, Beschlüsse [rücksichtslos] d.

* * *

dụrch|peit|schen <sw. V.; hat: 1. mit einer Peitsche schlagen, auspeitschen: Sklaven d. lassen; Der Insasse in Torstens Nebenzelle wird durchgepeitscht (Bredel, Prüfung 182). 2. (ugs. abwertend) in aller Schnelligkeit, ohne Eingehen auf Details durchbringen: Gesetze, Beschlüsse [rücksichtslos] d.; Bleibt eine einzige Hoffnung: Dass die Sozialpartner bei uns so klug sein werden, nicht eine primitive, lineare Arbeitszeitverkürzung nach deutschem Muster durchzupeitschen, sondern flexible Formen der Arbeitszeitgestaltung zu finden (Neue Kronen Zeitung 12. 5. 84, 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchpeitschen — durchpeitschen:1.⇨züchtigen(1)–2.⇨durchsetzen(I,1) durchpeitschen 1.geißeln,flagellieren 2.→erzielen 3.→peitschen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchpeitschen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. schnell und ohne Diskussion durchsetzen Beispiel: Das Parlament peitschte noch kurz vor den Wahlen ein Gesetz durch. Kollokation: einen Beschluss durchpeitschen …   Extremes Deutsch

  • durchpeitschen — dụrch·peit·schen (hat) [Vt] 1 etwas durchpeitschen gespr pej; erreichen, dass ein Antrag o.Ä. von einem Parlament, einem Gremium o.Ä. schnell angenommen wird, ohne dass lange darüber diskutiert wird <meist einen Antrag, einen Beschluss, ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchpeitschen — durchpeitschentr etwmitNachdruck,überschnellbetreiben;einenRechtsstreitdurchsetzen;einGesetzmitEnergiezurAbstimmungbringen.Übernommenvonengl»towhipup=diePferdemitderPeitscheantreiben«.1850ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchpeitschen — durchpeitsche, durchjöcke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchpeitschen — dụrch|peit|schen (auch umgangssprachlich abwertend für eilig durchbringen); der Gesetzentwurf wurde durchgepeitscht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • peitschen — geißeln; auspeitschen; flagellieren * * * peit|schen [ pai̮tʃ̮n̩]: 1. <tr.; hat mit einer Peitsche schlagen: er hat die Hunde gepeitscht. Syn.: ↑ prügeln. Zus.: durchpeitschen, totpeitschen. 2. <itr.; ist prasselnd auf etwas niedergehen, an …   Universal-Lexikon

  • durchsetzen — durchbringen, durchkämpfen, erreichen, erringen, erwirken, erzwingen; (schweiz.): durchstieren; (geh.): betätigen, ertrotzen; (ugs.): durchboxen, durchdrücken, durchpauken; (ugs. abwertend): durchpressen. sich durchsetzen a) sich behaupten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erzielen — ausrichten, bewältigen, bewirken, durchfechten, durchkämpfen, durchsetzen, erkämpfen, erlangen, erreichen, erringen, erwirken, erwirtschaften, fertigbekommen, fertigbringen, leisten, schaffen, verdienen, verwirklichen, zustande/zuwege bringen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • peitschen — 1. auspeitschen, durchpeitschen, karbatschen, mit der Peitsche schlagen; (landsch., sonst veraltet): geißeln. 2. a) geschleudert werden, klatschen, prasseln, schlagen, trommeln; (ugs.): patschen, platschen; (nordd.): pladdern. b) donnern, knallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”